Geboren 1958 in Paderborn, kam der gelernte Industriekaufmann M. Claus über Umwege zum Schreiben. Zunächst schrieb er für ein bekanntes Softwarehaus deren Anwendungshandbücher, um Jahre später als schriftverantwortlicher Redakteur für ein Magazin tätig zu sein.
Seine Karriere als Schriftsteller unter dem Namen „John Barns“ begann im Juni 2012 mit dem Buch „Die Ameise mit dem Holzbein“. Mit inzwischen 13 Veröffentlichungen – Romanen, Kinderbüchern und Fotobänden – ist er weit über die Ortsgrenzen bekannt. Unter anderem wurde ihm der Leserpreis der Zeitschrift Eltern 2013 für das Kinderbuch „Die Ameise mit dem Holzbein“ verliehen. Das Buch erhielt das Prädikat „pädagogisch besonders empfehlenswert“ vom Kultusministerium NRW. Der große Versender Amazon bewertet die meisten seiner Bücher mit der Höchstpunktzahl von 5 Sternen.
Seine Kinderbücher sind empfohlen für Kinder ab 4 Jahren und auch für
Leseanfänger ideal geeignet. In seinem neusten Buch „Hannes, der Junge auf dem Papier“ erzählt er eine Geschichte von einem autistischen Jungen. Der Verlag DeBehr in Radeberg, für den er Kinderbücher und Romane schreibt, zählt ihn inzwischen zu den besten Kinderbuchautoren des Landes.
In seinen teilweise sehr aufwendig recherchierten Romanen greift er sehr gefühlvolle Themen – mal ironisch, mal drastisch – auf, die berühren. In diesem Jahr wird es noch drei weitere Neuveröffentlichungen, zwei Kinderbücher und einen über 500 Seiten umfassenden Roman mit dem Titel „Das Sklavenschiff“ geben. Auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig werden stets die neuen Werke von J.B. ausgestellt und angeboten.
Seine besondere Verbundenheit zu Woffelsbach unterstreicht John Barns indem er einen sehr hochwertigen Bildband über unser Eifeldorf im Eigenverlag zum Selbstkostenpreis herausgibt. Dieser Bildband ist nur in Woffelsbach und nicht
im sonstigen Buchhandel erhältlich.
Seit einigen Jahren lebt und arbeitet John in Woffelsbach.
Die Bücherliste von John Barns kann man hier anschauen (12 MB).
Hallo Martin,
ich hoffe ich bin jetzt bei Dir richtig gelandet. Claudia Schulze, Helgrit Esser und ich Wolfgang Liekmeyer(Kille-Kalle) möchten in diesem Jahr wieder ein Klassentreffen organisieren am 11.11.2023 im Jägerkrug (kennst Du noch unter Pussibar)
am Elsen Bahnhof.
Wir konnten keine gültige Adresse von Dir finden. Da gab es welche, aber da wohnst du ja nicht mehr, wie ich das gerade im Internet gefunden hatte. Vor ein paar Tagen traf ich deine Schwägerin und fragte nach deiner Adresse, die sagte mir dann, dass Du auf der Insel Rügen wohnst.
Da habe ich nach Dir im Internet unter Rügen geschaut und kam auf den Schriftsteller John Barns. Allerdings aus deiner Zeit in Woffelsbach. Als ich das Foto sah, wusste ich da ist der Martin.
Es ist auch ein besonderes Klassentreffen 50 Jahre Schulabschluss der Hauptschule Elsen. Da haben wir uns zeitlich orientiert.
Ich, wir würden uns freuen, wenn Du auch Lust hättest die alten Schulkollegen wieder zu sehen. Wenn dem so ist, dann schreib mir doch zurück mit deinen Kontaktdaten, wo wir die Einladung hinschicken können.
Gerne kann Du aber auch mal telefonieren. Unter 0151 1190 1955 kannst Du mich erreichen. Falls ich nicht direkt am Handy bin, rufe ich gerne zurück.
Also in der Hoffnung, dass Du dich meldest
Liebe Grüße aus Elsen
Wolfgang (Kille-Kalle)
John hier ist Michaela ( Micky ) Melde dich Mal bitte.
Da ist mir wohl ein kleiner Zahlendreher unterlaufen. Ich meine natürlich 2021
Was die Kontaktaufnahme angeht, so hat die Redaktion dieser Seite meine Daten, die sie dir gerne weitergeben darf.
Im kommende Jahr,, soviel darf ich schon an dieser Stelle verraten, wird ein Roman über die „Hexe von Woffelsbach“ erscheinen. Es mag zwar ein Roman sein, doch die Hexe gibt es in Woffelsbach Jeder der mich ein wenig kennt wird wissen um wen es sich handeln.
Liebe Grüße von der Insel Rügen
euer
John Barns
Hallo John,
ich bedanke mich für unseren netten Kontakt und hoffe, dass es Dir gut geht. Ich würde mich freuen, wenn wir weiterhin den Kontakt halten können. Dir und deine Lieben alles Gute für das Jahr 2021 und vor allem viel Gesundheit. Vielen Dank für deine tollen Bücher
Meera
Hallo Meera
es freut mich ,das dir die Bücher gefallen. Auch im Jahr 2012 wird es einige neue Bücher von mir geben, so unter anderem einen Band mit Geschichten und Fotos von der Insel Rügen, auf der ich ja bekanntlich nun schon fast Jahre lebe.
Hallo philip
alle meine Kinderbücher und auch alle anderen inzwischen 20 Bücher findest du auf der Webseite beim Verlag DeBehr in Radeberg. Am Besten einfach nach „Verlag DeBehr “ googln und dann unter der Rubrik „Autoren“ nach unten Skrollen bis du auf „John Barns“ triffst.
Liebe grüße von der insel Rügen
John Barns
Hallo Philip, leider hat sie mich nicht erreicht. Da ich wie bekannt ist schon lange nicht mehr in Woffelsbach wohne sondern auf Rügen kannst du mich am besten über meine direkte E-Mail-Adresse erreichen. Sie lautet:
m2r3@hotmail.de
Gruß aus Dranske von der Insel Rügen
Herr john barns
Ich heiße philip angelov und habe an ihren büchern großes interesse,
aber es gibt ein kleines Problem ich finde nur die bände: Dragon aus dem ei, Die große Reise des Drachen dragon, Drache dragon und seine Feunde,
Drache dragon vom Vulkan, Die kleine Familie des Drachen dragon
Damit meine ich, ich finde nur 5 Ihrer Dragon Saga Bände!
Wo findet man eigentlich den letzten , oder exestiert dieser überhaupt?
PS. Ich mag ihre Art und Weise Kinderbücher zu verfassen sehr!
Wie ich sehe hat man vergessen hier zu erwähnen, da ich seit nunmehr fast 4 Jahren nicht mehr in Woffelsbach wohne und schreibe. Längst ist die Insel Rügen meine neue heimat geworden, wo ich seit nunmehr fast 3 Jahren heimisch bin. Ja, ich schreibe noch meine Bücher und mache auch hier weiterhin meine Fotos. Warum ich Woffelsbach seinerzeit verließ dürfte im Ort hinlänglich bekannt sein.
Herr john ich habe Ihnen eine nachricht
Geschrieben